Technischer Datenschutz:
Sicht einer Aufsichtsbehörde

An welchen Stellen in der DSGVO spielt der technische Datenschutz eine Rolle? Wo liegen die Herausforderungen in der Praxis?

Analyse aus Sicht einer Aufsichtsbehörde

Der technische Datenschutz spielt dank der DSGVO eine zentrale Rolle. Ein Jahr nach Anwendung der DSGVO hat Prof. Dr.  Ronald Petrlic die größten Herausforderungen in Bezug auf technischen Datenschutz in der Praxis aus Sicht einer Aufsichtsbehörde analysiert. Der Beitrag erschien Ende 2019 im renommierten IEEE Security and Privacy Magazine

 

In dem Beitrag werden folgende Themen analysiert:

  • Privacy by Design: Spannungsfeld Verantwortlicher – Dienstleister
  •  Sicherheit der Verarbeitung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der E-Mail-Kommunikation
  • Datenpannenmeldungen bei entdeckten Sicherheitslücken?
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen: Zusammenspiel zwischen Juristen und Technikern
  • Betroffenenrechte: Herausforderungen bei der Identifizierung
  • Verfügbarkeit und Integrität vs. Recht auf Löschen

Außerdem wird das gravierende Problem angesprochen, dass die Datenschutz-Aufsichtsbehörden nicht über genügend technischen Sachverstand verfügen, um technische Sachverhalte richtig prüfen zu können. 

 

Vier Jahre später zeigt sich: Die Herausforderungen bestehen immer noch. 

 

Der englischsprachige Beitrag kann hier kostenfrei abgerufen werden: